BERATUNG UND VERKAUF
SHOP@ELEKTROTECHNIK24.COM
UNSERE ARBEITSZEITEN
MO-SO 0:00-24:00
KOSTENLOSER VERSAND
INNERHALB DEUTSCHLAND
BLITZVERSAND
INNERHALB VON 24H MO-FR
BERATUNG UND VERKAUF
SHOP@ELEKTROTECHNIK24.COM
UNSERE ARBEITSZEITEN
MO-SO 0:00-24:00
KOSTENLOSER VERSAND
INNERHALB DEUTSCHLAND
BLITZVERSAND
INNERHALB VON 24H MO-FR
Impressum
ELEKTROTECHNIK24 Inh.
Zdzislaw Kisielewicz
Carl-Auer. Str. 1
D-67063 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
E-Mail: info@elektrotechnik24.com
Steuernummer: 27/085/8252/9
USt-IdNr.: DE282144968
Die Europäische Kommission bietet eine Onlineplattform für Streitbeilegung an, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten der offiziellen Streitbeilegungsstellen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.adr.show2
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Email an: info@elektrotechnik24.com
BatterieVO
Der Endverbraucher ist verpflichtet Batterien, die Abfälle sind, an einen Vertreiber oder an von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben. Bitte geben Sie bei uns gekaufte Batterien an den öffentlichen Sammelstellen ab oder senden Sie diese an:
ELEKTROTECHNIK24
Inh.Zdzislaw Kisielewicz
Carl-Auer. Str. 1
D-67063 Ludwigshafen
Deutschland
Diese fünf Systeme bitte nicht wiederaufladen.
-eine Alkali-Mangan-Batterie
-eine Zink-Kohle-Batterie
-eine Zink-Luft-Batterie
-eine (einmal entladbare) Lithium-Batterie
-eine Silberoxid-Batterie
Diese vier Systeme sind wieder aufladbar:
-eine Nickel-Cadmium-Batterie
-eine Nickel-Metallhydrid-Batterie
-eine (wiederaufladbare) Lithium-Batterie
-eine Blei-Batterie
Batterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, die Batterien/Akkus im Handel oder an den Recyclinghöfen der Kommunen abzugeben. Sie können die Batterien an uns zurückgeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die aufgestellten Behälter und kleben Sie bei Lithium-Batterien die Pole ab.
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Alte Batterien und Akkus werden wieder verwertet. Dadurch werden Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel im Dienste des Umweltschutzes wieder gewonnen.